Ariadnes
Faden

Die deutsche Immobilienbranche durchläuft einen fundamentalen
Wandel.

Finanzielle Herausforderungen wie gestiegene Bauf­inanzierungs­kosten und verschärfte Kredit­vergabe­kriterien treffen auf komplexe regulatorische Anforderungen mit strengen Energie- und Baustandards.

Ariadnes
faden
führt
durch das
Labyrinth

Gleichzeitig zwingen uns aber die digitale Transformation, der demografischer Wandel und auch veränderte Arbeitsmodelle zu einer radikalen Neuausrichtung.

Unsere Branche steht vor der Kernaufgabe, techno­logische Innovation, ökologische Nach­haltigkeit und sich wandelnde gesell­schaftliche Bedürfnisse zu einem zukunfts­fähigen Gesamt­konzept zu vereinen.

Ariadnes
Faden
führt
durch das
Labyrinth

der Risiken
unserer
Branche:

Baurecht
Risiko
Baukosten
Risiko
Vermarktung
Risiko

Ihre Probleme
werden unsere
Mission.

Wir kennen diese Risiken nicht nur aus Lehrbüchern, sondern haben sie selbst mehrfach durchlebt.

Krisen, die heute heraus­fordern, haben wir gestern bereits gemeistert.

Ariadnes
Faden?
In unseren
Händen
wird er zur
unzer­störbaren Rettungs­leine.

Wir beherrschen das Krisen­management und tragen die Narben des Überlebens.

Während andere beraten, packen wir an.

Whatever
it takes
we got it.

Souveräne Expertise in Planung, Bau und Fertigstellung, schlagkräftige Vermarktung, kompromissloses Management und know how für die Finanzierung sind die Grundlagen für unser Angebot.

Projekt­­­­­entwicklung & Strategie:

  • Machbarkeitsanalyse
  • Konzeptentwicklung
  • Zieldefinition + Exit

Planungs­koordination:

  • Steuerung von Generalplanern und Fachplanern
  • Optimierung der Prozesse

Kosten- & Termin­management:

  • Budgetplanung
  • Kostenschätzungen
  • Terminsteuerung

Nachhaltigkeit & Innovation:

  • Integration ökologischer und effizienter Baukonzepte

MEHRWERT
Plus 10 bis 15 %
im Durchschnitt mehr
vermarktbare Fläche

Projektinitiierung:

  • Analyse von Vergleichsobjekten anhand digitaler Datenbanken
  • Rentabilitätsbetrachtung
  • Förderungsmöglichkeiten

Konzept:

  • Beratung zur Auswahl des Bausystems (z.B. Beton, Holzbauweise)
  • Kostenabschätzung
  • Nachhaltigkeitsanalyse

Umsetzung:

  • Unterstützung bei der Vergabe
  • Begleitung des Developments
  • Begleitung der Abnahme

MEHRWERT
Minus 30 %
im Durchschnitt
niedrigere Baukosten

Projektmanagement:

  • Überwachung der Bauausführung
  • Steuerung aller Gewerke

Kosten- & Qualitätskontrolle:

  • Einhaltung der Budgets
  • Prüfung von Baukosten und Nachträgen

Terminmanagement:

  • Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung
  • Überwachung Bauzeitenplanung

Vergabe:

  • Ausschreibung
  • Verhandlung von Beauftragung von Bauleistungen

MEHRWERT
Minus 5 %
im Durchschnitt
niedrigere Baukosten

Marktanalyse und Strategie:

  • Standortbewertung
  • Zielgruppenanalyse
  • Preisstrategie

Marketing & Vertrieb:

  • Entwicklung von Vermarktungskonzepten
  • Entwicklung von Werbemassnahmen
  • Konzeption von PR- und Werbeveranstaltungen

Verkaufsmanagement:

  • Steuerung der Vertriebsprozesse

Übergabe & Nachbetreuung:

  • Begleitung der Beurkundung
  • Übergaben & Kundenservice

MEHRWERT
Plus 10 %
im Durchschnitt
zusätzlicher Mehrerlös

Übernahme der operativen Geschäftsführung (CRO)

  • Entwicklung und Umsetzung von Sanierungs- und Restrukturierungskonzepten
  • Stabilisierung der operativen Konzepte und Cashflow Optimierung
  • Sicherung der Kommunikation mit Kapitalgebern und sonstigen Stakeholdern

MEHRWERT
100%
Fertigstellung

Unsere Expertise ist echt und keine theoretische Konstruktion.

Sie basiert auf einer Vielzahl erfolgreicher Immobilienprojekte. Folgende Fallstudien dokumentieren unsere Fähigkeit, komplexe Situationen zu meistern und Immobilienprojekte erfolgreich zu entwickeln.

Auf dem Gelände eines ehemaligen städtischen Heizkraftwerkes im Münchner Gärtnerplatzviertel wurden drei Komplexe in 6.000 Quadratmeter Grünfläche eingebettet: Ein Büro- und Gewerbekomplex entlang der Müllerstraße, ein fünf-geschossiges Atriumgebäude mit etwa 80 Wohnungen sowie der Turm mit 25 Eigentumswohnungen.

Nutzung:
NEUBAU WOHNEN / BÜRO
BGF:
50.300 QM
Mietfläche:
35.200 QM
Anzahl WE:
105
Vergabe:
EINZEL- & TEIL-­GU-VERGABE
Exit:
EIGENTUMS­­WOHNUNGEN
Fertig:
2013
Volumen:
180.000.000 EUR

Federführend betreut für eine große Projektgesellschaft.

Das Vorhaben besteht aus zwei markanten Hochhäusern mit einer Höhe von jeweils 53 Metern, 15 Stockwerken und 260 Wohneinheiten. Die vor­springenden Glaslogen bieten den Bewohnern einen 180° Panoramablick. Ein zentrales Modul, der „Cube“, integriert als Raumteiler Küche, Bad und Stauraum platzsparend und funktional in jeder Wohnung. Das Konzept des internationalen Wohnens wird durch Shared Spaces wie Kitchen Lounge, Fitnessbereich und Dachterrasse unterstützt.

Nutzung:
NEUBAU WOHNEN
BGF:
29.500 QM
Mietfläche:
24.000 QM
Anzahl WE:
260
Vergabe:
GU-VERGABE
Exit:
EIGENTUMS­­WOHNUNGEN
Fertig:
2016
Volumen:
180.000.000 EUR

Auf dem ehemaligen Gelände der Kuvertfabrik entstand ein innovatives Wohn- und Arbeitsquartier im Münchner Stadtteil Pasing. Die Architektur verbindet dabei Tradition mit Moderne. Die Gemeinschafts­flächen bieten den Bewohnern und Nutzern ein Rund-um-sorglos-Paket, von einer Kitchen Lounge über eine gemeinsame Dachterrasse bis hin zur Fahrradwerkstatt. Der Wohnungsmix der 167 Wohn­einheiten reicht von smarten Apartments bis hin zu großzügigen Familienwohnungen.

Nutzung:
NEUBAU WOHNEN
BGF:
10.300 QM
Mietfläche:
8.700 QM
Anzahl WE:
167
Vergabe:
GU-VERGABE
Exit:
EIGENTUMS­WOHNUNGEN­ + EN BLOC
Fertig:
2022
Volumen:
183.000.000 EUR

Das Wohnprojekt ist ein mit dem MIPIM-Award ausgezeichnetes Vorhaben in Berlin Friedrichshain, direkt am nördlichen Ufer der Spree. Die Fassadengestaltung zur Wasserseite hin ist durch geschwungene Linien und Rundungen geprägt, während die zur Stadtseite gerichtete Fassade klare, kubistische Formen aufweist. Durch die Panoramaverglasung ergibt sich ein beeindruckender Ausblick auf die Spree. Die insgesamt 161 Apartments, Flats und Penthouses bieten eine Wohnfläche von ca. 26 bis 296 qm.

Nutzung:
NEUBAU WOHNEN / BÜRO
BGF:
16.000 QM
Mietfläche:
13.000 QM
Anzahl WE:
161
Vergabe:
EINZELVERGABE
Exit:
EIGENTUMS­­WOHNUNGEN
Fertig:
2019
Volumen:
110.000.000 EUR

That's our
Xperience.

> 70
> 6 Mrd €
> 2 Mrd €
> 144.500 m²
> 150.000 m²
> 320
> 2.100
> 2.100
> 60 Jahre
> 60
> 550
Projekte
Volumen
Finanzdeals
BGF Wohnen
BGF Gewerbe
Einzelvergaben
ETW gebaut
ETW übergeben
Berufserfahrung
Geführte MA
Direktkontakte
Sven Wenisch
Roderick Rauert
Alexander Sälzle
etrd Team